Damit die Hunde ihre gesunden Bewegungsabläufe wiedererlangen, ist das Unterwasserlaufband ein besonders geeignetes Trainingsgerät in der heutigen Hundephysiotherapie.
Durch den Wasserauftrieb reduziert sich das Eigengewicht des Hundes bis zu 60%. Dadurch kann er seine Gelenke sehr schonen und wird zur aktiven Bewegung ermutigt. Gleichzeitig arbeitet Ihr Hund beim Aquatraining gegen den Wasserwiderstand und baut seine Muskulatur auf. Mit der Geschwindigkeit und dem Neigungswinkel sowie der variablen Zeit wird das Wasserlaufband optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Tieres eingestellt. Es gibt kaum eine bessere `Krankengymnastik für Hunde´.
Bei folgenden Krankheitsbildern und Indikationen hat sich das Unterwasserlaufband besonders bewährt:
Sind Arthrosen gebildet, fallen sie klinisch meist erst im fortgeschrittenen Stadium auf, und zwar durch...
Als Folge der beschriebenen Schonung der schmerzhaften , arthrotischen Gelenke wird die Muskulatur des betreffenden Bereichs nicht mehr belastet und daher nicht mehr trainiert. Schnell setzt der Muskelabbau ein, wodurch das Gelenk an Stabilität verliert und die schmerzverursachenden Arthrosen wiederum Schmerz erzeugen.
Dieser Kreislauf kann nur durch einen Aufbau der Muskulatur , d.h. Stärkung und Stabilisierung des Gelenks , unterbrochen werden. Genau an dieser Stelle greift die Wassertherapie ein! Durch den Auftrieb des Wassers reduziert sich die Kraft des eigenen Körpergewichts und damit auch die Belastung der Gelenke. So können Operationen nicht nur hinausgezögert, sondern teilweise sogar vermieden werden.
Manche unserer Kunden sprechen auch von der Wassertherapie und nutzen das Unterwasserlaufband auch für ihre jungen Hunde, da die Gelenke beim Wachsen besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Bei älteren Hunden treten häufig Lähmungserscheinungen und Koordinationsstörungen des Bewegungsapparates auf. Im Training mit dem Unterwasserlaufband wird die Leistungsfähigkeit und Mobilität durch das Aquatraining verbessert und bleibt somit länger erhalten.
Leistungshunde profitieren von der Wassertherapie durch einen gezielten Muskelaufbau und eine Muskellockerung. Das Belastungsschwimmen oder -laufen wird gerne mittels Wasser-Gegenstromanlage unterstützt. Durch den Einsatz des Wasserstrahls über und unter Wasser wird die Massagefunktion ausgelöst. Entspannung und Training des gesamten Körpers im Wasser mit nur einer Anwendung.
Die Therapie mit dem Unterwasserlaufband erzielt seit Jahren eine hohe Erfolgsrate.