HundepraxisHamburgLogoHundepraxisHamburgLogoHundepraxisHamburgLogoHundepraxisHamburgLogo
  • Home
  • Warum zu uns?
    • Unterwasser-Laufband
    • Naturheilkunde
    • Physiotherapie für Hunde
    • Zahnreinigung
    • Graue Schnauzen
    • Shiatsu-Therapie
    • Tierhaltung
    • Entspannung Hund und Halter
    • Lasertherapie mit Akupunktur
    • Massage-techniken
    • Novafon-Therapie
  • Unsere Praxis
    • Unsere Preise
    • Aktuelles
    • Presse
  • Tierschlau
  • Seminare und Termine
  • Kontakt
✕
ENTSPANNUNGS-WORKSHOP FÜR HUND UND HALTER
7. Dezember 2021

Training im Unterwasser Laufband

Laufband

Damit die Hunde ihre gesunden Bewegungsabläufe wiedererlangen, ist das Unterwasserlaufband ein besonders geeignetes Trainingsgerät in der heutigen Hundephysiotherapie.

Durch den Wasserauftrieb reduziert sich das Eigengewicht des Hundes bis zu 60%. Dadurch kann er seine Gelenke sehr schonen und wird zur aktiven Bewegung ermutigt. Gleichzeitig arbeitet Ihr Hund beim Aquatraining gegen den Wasserwiderstand und baut seine Muskulatur auf. Mit der Geschwindigkeit und dem Neigungswinkel sowie der variablen Zeit wird das Wasserlaufband optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Tieres eingestellt. Es gibt kaum eine bessere `Krankengymnastik für Hunde´.

Bei folgenden Krankheitsbildern und Indikationen hat sich das Unterwasserlaufband besonders bewährt:

  • In der Rehabilitationsphase nach Gelenkoperationen
  • Bei Tieren mit degenerativen Gelenkerkrankungen
  • Hüftgelenksdysplasie (HD)
  • Ellenbogendysplasie (ED)
  • Arthrose
  • Für Patienten mit neurologischen Ausfällen
  • Nach einem Bandscheibenvorfall

Sind Arthrosen gebildet, fallen sie klinisch meist erst im fortgeschrittenen Stadium auf, und zwar durch...

  • eingeschränkte Bewegungen
  • erschwertes Aufstehen nach längeren Liegephasen (der Hund „läuft sich ein“, d.h. die Lahmheit reduziert sich, je länger der Hund läuft)
  • Schmerzäußerungen bei Fehlbelastung auf unsicheren Untergrund (Wiese, Sand)
  • Lahmheiten
  • Vermeidung extremer Gelenkbelastungen (ins Auto springen)

Als Folge der beschriebenen Schonung der schmerzhaften , arthrotischen Gelenke wird die Muskulatur des betreffenden Bereichs nicht mehr belastet und daher nicht mehr trainiert. Schnell setzt der Muskelabbau ein, wodurch das Gelenk an Stabilität verliert und die schmerzverursachenden Arthrosen wiederum Schmerz erzeugen.

Dieser Kreislauf kann nur durch einen Aufbau der Muskulatur , d.h. Stärkung und Stabilisierung des Gelenks , unterbrochen werden. Genau an dieser Stelle greift die Wassertherapie ein! Durch den Auftrieb des Wassers reduziert sich die Kraft des eigenen Körpergewichts und damit auch die Belastung der Gelenke. So können Operationen nicht nur hinausgezögert, sondern teilweise sogar vermieden werden.

Manche unserer Kunden sprechen auch von der Wassertherapie und nutzen das Unterwasserlaufband auch für ihre jungen Hunde, da die Gelenke beim Wachsen besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Bei älteren Hunden treten häufig Lähmungserscheinungen und Koordinationsstörungen des Bewegungsapparates auf. Im Training mit dem Unterwasserlaufband wird die Leistungsfähigkeit und Mobilität durch das Aquatraining verbessert und bleibt somit länger erhalten.

Leistungshunde profitieren von der Wassertherapie durch einen gezielten Muskelaufbau und eine Muskellockerung. Das Belastungsschwimmen oder -laufen wird gerne mittels Wasser-Gegenstromanlage unterstützt. Durch den Einsatz des Wasserstrahls über und unter Wasser wird die Massagefunktion ausgelöst. Entspannung und Training des gesamten Körpers im Wasser mit nur einer Anwendung.​

Die Therapie mit dem Unterwasserlaufband erzielt seit Jahren eine hohe Erfolgsrate.

Alle Therapien anschauen

Weitere Einblicke:



Über uns

Die Tierpraxis Gey & Nootz ist eine Inhabergeführte Praxis für Physiotherapie und Tierheilpraktik von Kerstin Gey und Carina Nootz in Hamburg Hamm.

Hier finden Sie uns auf Social Media:




  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag täglich von 9 bis 19 Uhr erreichbar. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!


  • +49 178 - 96 14 163
  • +49 178 - 33 544 68
  • post@hundepraxis-hamburg.de
© 2022 Hundepraxis Kerstin Gey. All Rights Reserved. Design by KW
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}